
Acropano
30. Jan – 1. Feb 2026
Was ist die Acropano?
Ein kleines, privates Sportfest in Kochel am See, direkt an den bayerischen Alpen. Ein nicht-kommerzielles Treffen lieber Menschen, die zusammen Partnerakrobatik betreiben wollen. Ohne Leistungsdruck, aber mit viel Spaß. Wir lernen voneinander, trainieren zusammen, essen, lachen, reden, kuscheln, …
Woher kommt der Name?
Von Acro-yoga in schönem Pano-rama
Wann und wo findet die Acropano statt?
Von Freitag, 14.2. 15 Uhr bis Sonntag, 16.2. 17 Uhr. Eröffnungskreis ist am Freitag um 18 Uhr.
Wir treffen uns in einer schönen Turnhalle mit Holzboden in Kochel am See.
Als entspannten Abschluss können wir nach dem Aufräumen am Sonntagabend zusammen in die Therme in Kochel gehen.
Die Gegend eignet sich gut für Winterwanderungen, Schneeschuh- oder Skitouren. Ein paar Tage davor oder danach dranzuhängen ist wahrscheinlich kein Fehler, vor allem, wenn du eine weitere Anreise hast.
Wieviel kostet die Teilnahme?
Das Anmeldeformular rechnet, je nach den gewählten Optionen, den Preis live mit und zeigt ihn über der Einverständniserklärung an.
Los geht’s mit ? Euro für das Wochenende, ohne Übernachtung und Sauna.
Mitglieder der TG Kochel bekommen andere Preise, weil der Verein die Veranstaltung in vielerlei Hinsicht unterstützt.
Was wird angeboten?
Es wird verschiedene Akro-Kurse (Workshops) geben, immer zwei mit unterschiedlichem Niveau gleichzeitig. Die Veranstaltung ist geeignet für Anfänger, die schon die ersten Figuren wie Flieger, Thron und Star beherrschen, es soll aber auch Icarians und Hand to Hand geben.
Es gibt keine professionellen Trainer, die Kursleiter sind normale Teilnehmer, aber mit wertvoller Erfahrung und viel Motivation.
Was gibt es außer Sport noch?
Leckeres Essen!
Wir bekommen von einer lokalen Köchin vegetarische und vegane Mahlzeiten an die Turnhalle geliefert.
Eine Rückmeldung von der Acropano 2024:
„Das Essen war ZU gut. Ich hatte keine Lust mehr, mich zu bewegen.“
Ach ja, und Sauna für alle, die Lust haben, diesmal am Sonntagabend als Abschluss. Wer das zeitlich gar nicht schafft, darf sich natürlich trotzdem das Ticket mit buchen und an einem anderen Tag hingehen. Das Leben ist schließlich da, um es zu genießen!
Wo schlafen wir?
Im Gegensatz zu anderen Veranstaltungen schlafen wir nicht einfach in der Turnhalle, sondern in Mehrbettzimmern in einem Hostel, nur wenige hundert Meter entfernt. Dort gibt es auch tolles Frühstück.
Du kannst dir natürlich auch nur tagsüber in die Sporthalle kommen.
Was ist sonst noch wichtig zu wissen?
Die Veranstaltung lebt vom Mitmachen! Es gibt kein Team, das vorher aufbaut und nachher abbaut, das machen wir alle zusammen.
Niemand wird bezahlt, um die ganze Zeit Stimmung zu machen oder ein bestimmtes Programm anzubieten. Was die Teilnehmer nicht mitbringen, findet nicht statt.
Wichtig ist, dass wir uns offen begegnen und jeden Menschen mit all seinen Eigenschaften und Unterschieden wertschätzen. Jeder Mensch hat seine eigene Wahrnehmungswelt, und alle sind gut und richtig so. Was für dich eine logische Reaktion zu sein mag, ist für einen anderen Menschen so weit außerhalb der eigenen Denk- und Fühl-Welt, dass dieser andere vielleicht nicht einmal auf die Idee kommt, diese Möglichkeit zu bedenken. Wir tun jedem Menschen unrecht, wenn wir die eigene Welt als einzig gültiges Normal ansetzen. Auf diese Art verpassen wir viele Möglichkeiten, zu lernen und unseren eigenen Horizont zu erweitern.
Wenn du mit dem Menschen neben dir sonst nicht viel gemeinsam zu haben glaubst, dann doch zumindest eines:
den Wunsch, geliebt und akzeptiert zu werden und frei und glücklich leben zu dürfen.
Lasst uns das nicht vergessen!
Für die, denen das zu philosophisch erscheint: Auf der Acropano hat Diskriminierung keinen Platz, niemand wird wegen seines Alters, Geschlechts oder anderer persönlicher Eigenschaften von etwas ausgeschlossen.
Die Planung für die nächste Acropano läuft. Details werden hier nach und nach ergänzt.
Weitere Fragen?
Dann schreib uns!